Warum funktioniert Keto nicht? Fünf Hindernisse für die Gewichtsabnahme

Die ketogene Diät ist nicht die einzige Diät, sondern eine von mehreren Diäten zur Gewichtsreduktion. Manche Diätetiker glauben immer, dass die Wirkung der ketogenen Diät geringer ist als die ihrer Diät. Unzählige Fakten haben bewiesen, dass die Wirkung der ketogenen Diät auf die Gewichtsabnahme ziemlich gut ist. Allerdings können häufige Fehler bei der ketogenen Ernährung auch zu einer Gewichtszunahme führen. Es gibt fünf Punkte, die beim Versuch der ketogenen Diät beachtet werden sollten. Solange diese erfüllt sind, wird ein schneller Fettabbau erreicht.
Das „Zuckerfreie“ ist Ihrer Meinung nach nicht wirklich zuckerfrei
Im täglichen Leben der Menschen gibt es Diät-Cola, Diät-Sprite oder kohlenhydratarme Schokolade, die köstliche Lebensmittel und Getränke für diejenigen sind, die sich ketogen ernähren. Wir haben festgestellt, dass sie immer noch negative Auswirkungen auf den Übergang in den ketogenen Zustand und den Gewichtsverlust haben. Einschlägige Studien zeigen, dass die Rückkopplungssignale der Bauchspeicheldrüseninsel nach der Einnahme einiger Diätnahrungsmittel stark sind. Obwohl diese Lebensmittel bei manchen Diätenden den Effekt der Gewichtsabnahme nur verringern, da darin nur wenige Nettokohlenhydrate nachgewiesen werden, können sie für Menschen mit Diabetes mellitus recht ungünstige Folgen haben. Um den Abnehmeffekt zu verbessern, achten Sie daher bitte auf echte zuckerfreie Lebensmittel und meiden Sie diese entsprechend.
Kalorien sind nach wie vor ein wichtiger Indikator
Kalorien sind ein wichtiger Indikator, der während einer ketogenen Diät beachtet werden sollte. Der Untersuchungsbericht zur ketogenen Diät zeigt, dass die meisten Menschen das gleiche Gefühl hatten, das heißt, die ketogene Diät kann zu einem Sättigungsgefühl führen. Wer in der Vergangenheit schon einmal zu viel gegessen hat, sollte sich darüber im Klaren sein, dass es falsch ist, eine weitere ketogene Mahlzeit zu sich zu nehmen, nur weil eine ketogene Mahlzeit kein Sättigungsgefühl auslöst. Der Indikator Kalorien ist in diesem Moment besonders wichtig. Das Vermeiden einer großen Kalorienzufuhr ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der ketogenen Ernährung.
Die Einnahme übermäßiger Proteine wird nicht empfohlen
Protein ist ein wichtiger Bestandteil der ketogenen Ernährung, dessen Anteil ebenfalls Beachtung verdient. In jedem Fall sollte der Fettanteil an der Kalorienaufnahme auf über 65 % kontrolliert werden. Einige Wissenschaftler gehen davon aus, dass der Anteil der Proteine an der Kalorienaufnahme in der ketogenen Ernährung einen Anteil von 50 % erreichen sollte. Die meisten Experimente und praktischen Fälle haben jedoch gezeigt, dass die Wirkung der ketogenen Diät viel besser ist, wenn der Fettanteil an der Kalorienaufnahme auf über 65 % kontrolliert wird.
Übermäßiges Trinken ist keine gute Angewohnheit
Übermäßiger Alkoholkonsum gilt allgemein als schlechte Angewohnheit, die auch das persönliche Image schädigt. Darüber hinaus kann übermäßiges Trinken die Schlafqualität beeinträchtigen, den sogenannten „Bierbauch“ entwickeln und den Stoffwechsel des menschlichen Körpers verlangsamen.
Unser Ketonspiegel sollte uns nicht gleichgültig sein
Im Vergleich zu anderen Diäten zur Gewichtsabnahme ist die ketogene Diät besonders und fantastisch. Warum gilt es als etwas Besonderes? Es verfügt über einen Indikator, der in anderen Diäten nicht verfügbar ist, nämlich den Ketonspiegel. Ab einem bestimmten Ketonspiegel ist die Fettverbrennungsrate höher. Die Aufnahme einiger versteckter Kohlenhydrate kann zu einem Rückgang des Ketonspiegels führen.
Hier empfiehlt sich SiBio CKM. Es lässt sich nicht nur gefühllos tragen, sondern kann auch den Ketonspiegel in Echtzeit anzeigen, was für Menschen mit ketogener Diät sehr praktisch ist. Verglichen mit der Messung des Blutketons in der Fingerspitze wird dies ein wunderbares Erlebnis bringen. Da SiBio CKM die Datenübertragung per Bluetooth in Echtzeit unterstützt, kann der Ketonspiegel auf einem Mobiltelefon angezeigt werden. Dementsprechend ist die Wirkung der ketogenen Ernährung immer und überall spürbar. Die Aufnahme versteckter Kohlenhydrate lässt sich durch Daten abbilden, so dass einige Maßnahmen ergriffen werden können, um den Ketonspiegel wieder anzuheben.